Samstag morgen, 2:45 Uhr: der Wecker klingelt. Noch vor einer Woche habe ich mich um diese Zeit etwas schwer getan, für meine Hirschberg-Tour aus dem Bett zu kommen. Aber der tolle Sonnenaufgang war Motivation genug, um rasch aufstehen und ein ähnlich schönes Schauspiel auf dem Wank zu erleben. Noch schnell Kaffee gekocht, Proviant eingepackt und ab auf die Autobahn in Richtung Garmisch.
Los geht’s an der Wankbahn
An der Wankbahn angekommen parkte ich auf einem der kostenlosen Parkplätze, die früh um 4 Uhr auch noch reichlich vorhanden waren. Wanderstiefel an, Stirnlampe auf und los ging es in Richtung Klettergarten und unter der Seilbahn entlang die ersten Höhenmeter sammeln.
Da ich Wanderungen in der Nacht nur angehe, wenn ich die Strecke schon mind. einmal am Tag gelaufen bin, kann ich mich auch in der Dunkelheit gut orientieren. So komme ich zügig voran und fiebere bereits dem ersten Meilenstein, der Eckenhütte entgegen. Hier hat man, zumindest tagsüber, eine tolle Sicht auf Garmisch-Partenkirchen. Aber leider hing dichter Nebel im Tal, sodass die Sicht gleich null war.
Also ging es weiter in Serpentinen den Berg nach oben bis ich schließlich den Nebel unter mir ließ. In der langsam beginnenden Morgendämmerung zeichneten sich die Konturen der Zugspitze gegenüber ab.

Ein guter Moment um das Stativ aufzubauen, um Garmisch und die Zugspitze unterm Sternenhimmel zu fotografieren.
Anschließend noch die letzten Meter nach oben gewandert, vorbei an der Bergstation, in Richtung Wankhaus um erste Fotos der tollen Landschaft zu schießen. Für den eigentlichen Sonnenaufgang ging es wieder etwas bergab nach Osten der Sonne entgegen.
Ups, eine Gams!
Überrascht wurde ich auch kurz vor Sonnenaufgang von einer vorbei rennenden Gams. Kamera fix neu ausgerichtet, abgedrückt und gerade noch erwischt, wenn auch klein in der Ferne.

Sonnenaufgang
Anschließend hieß es auf die Sonne warten, und auch wenn der Himmel mangels Wolken nicht besonders farbenfroh leuchten konnte, war es wieder ein phänomenales Erlebnis. Der Nebel im Tal tat sein übriges. Es war mal wieder eine verdammt richtige Entscheidung sich mitten in der Nacht aus dem Bett zu quälen.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen und auch eine genaue Wegbeschreibung zur Tour findet ihr auf bergtour-online.de